Aktuelles

Film- und Medienstiftung NRW fördert Verfilmung von Weiler-Roman

Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). "Der Markisenmann" von Jan Weiler kommt auf die Leinwand. Lutz Heineking verfilmt den Roman, der im vergangenen Jahr auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr stand. Produktionsfirma ist Eitelsonnenschein; die Film- und Medienstiftung NRW fördert die Vorbereitung mit 35.000 Euro.

 

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die 15-jährige Kim, die ihren Vater noch nie gesehen hat, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Ronald Papen entpuppt sich dann keineswegs als der Geschäftsmann, den sie sich immer vorgestellt hat. Tatsächlich lebt er in einer Lagerhalle im Duisburger Hafen mit einem riesigen Bestand alter DDR-Markisen, die er seit Jahren vergeblich als Vertreter im Ruhrgebiet zu verkaufen versucht.

 

Infos: http://www.filmstiftung.de

Pressekontakt: Film- und Medienstiftung NRW, Erna Kiefer, Ada Riemenschneider, Telefon: 0211/93050-22, -62, E-Mail: presse[at]filmstiftung.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0