Aktuelles

Filmcrew sucht Darsteller und "Gasteltern"

Dinslaken.(idr). Dinslaken wird Filmstadt. Autor und Regisseur Adnan Köse macht seine Heimatstadt zum Schauplatz seines "multikulturellen Dramas". Im Januar soll der Kurz-Spielfilm um einen allein erziehenden türkischen Vater, der in Konflikt mit der Fürsorge gerät, gedreht werden. Noch fehlt dem Film jedoch ein entscheidender Darsteller: Die Rolle des kleinen Jungen, der bei seinem Vater lebt, ist noch zu besetzen. Im kommenden Monat soll es ein Casting für die acht- bis elfjährigen Bewerber geben. Gesucht werden außerdem Dinslakener mit Gästezimmer und Liebe zum Film - die 15-köpfige Filmcrew sucht nämlich noch Unterkünfte. Bei der Verpflegung der Crew hofft Köse auf das Engagement von Sponsoren. Ein Dinslakener Autohaus stellt bereits die fahrbaren Untersätze für die Low-Budget-Produktion. Adnan Köse hatte es bereits mit seinem ersten Film auf die Vorschlagsliste für den Deutschen Filmpreis geschafft. Informationen gibt es beim Kulturamt der Stadt Dinslaken, Silke Pollack, Platz d`Agen 1, 46535 Dinslaken.Pressekontakt: Stadt Dinslaken, Pressestelle, Thomas Pieperhoff, Telefon: 02064/66-700

Dinslaken.(idr). Dinslaken wird Filmstadt. Autor und Regisseur Adnan Köse macht seine Heimatstadt zum Schauplatz seines "multikulturellen Dramas". Im Januar soll der Kurz-Spielfilm um einen allein erziehenden türkischen Vater, der in Konflikt mit der Fürsorge gerät, gedreht werden.

 

Noch fehlt dem Film jedoch ein entscheidender Darsteller: Die Rolle des kleinen Jungen, der bei seinem Vater lebt, ist noch zu besetzen. Im kommenden Monat soll es ein Casting für die acht- bis elfjährigen Bewerber geben.

 

Gesucht werden außerdem Dinslakener mit Gästezimmer und Liebe zum Film - die 15-köpfige Filmcrew sucht nämlich noch Unterkünfte. Bei der Verpflegung der Crew hofft Köse auf das Engagement von Sponsoren. Ein Dinslakener Autohaus stellt bereits die fahrbaren Untersätze für die Low-Budget-Produktion.

 

Adnan Köse hatte es bereits mit seinem ersten Film auf die Vorschlagsliste für den Deutschen Filmpreis geschafft.

 

Informationen gibt es beim Kulturamt der Stadt Dinslaken, Silke Pollack, Platz d`Agen 1, 46535 Dinslaken.

Pressekontakt: Stadt Dinslaken, Pressestelle, Thomas Pieperhoff, Telefon: 02064/66-700

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0