Aktuelles

Flughafen Essen/Mülheim wird 100 Jahre alt

Mülheim (idr). Der Flughafen Essen/Mülheim feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Zwar gab es hier laut Chronik bereits im Jahr 1919 erste Flüge, doch erst am 25. August 1925 erhielt der Ort offiziell seine Flughafenrechte als genehmigter Notlandeplatz. Angestoßen hatte dies die Industrie- und Handelskammer Essen, die einen Flughafen für den Industrieraum Ruhrgebiet für nötig befand. Damals verband der Flughafen das Rhein-Ruhr-Gebiet mit dem restlichen Europa. So entstanden 1930 die ersten Linienverbindungen von Essen/Mülheim in die Hauptstädte Europas.

 

Heute ist der Flughafen, der sowohl auf Essener als auch auf Mülheimer Stadtgebiet liegt, kein Linienflughafen mehr. Von hier aus werden Businessflüge mit kleinen Turbo-Prop-Maschinen abgewickelt und Rundflüge - u. a. mit dem Luftschiff - angeboten.

 

Zur Feier des runden Geburtstages steigt am 7. September ein großes Familienfest auf dem Flughafengelände. Neben Spielangeboten und Mitmachaktionen steht die Erkundung des Flughafengeländes auf dem Programm. Zu entdecken sind unter anderem eine Oldtimer Cessna und der Doppeldecker Inge. Außerdem kann der große Luftschiffhangar besichtigt werden.

 

Informationen: https://www.flughafen-essen-muelheim.de/fem/aktuelles/100-jaehriges-jubilaeum

Pressekontakt: Flughafen Essen/Mülheim, Dennis Weiler, E-Mail: weiler[at]wdl-luftschiff.de; Stadt Mülheim an der Ruhr, Pressestelle, Tanja Schwarze, Telefon: 0208/455-1353, E-Mail: Tanja.Schwarze[at]muelheim-ruhr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0