Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Freibadsanierung und Aufwertung des Grünbereichs für Revierpark Vondort geplant
Freibadsanierung und Aufwertung des Grünbereichs für Revierpark Vondort geplant
|FreizeitVermischtesMetropole Ruhr
Oberhausen (idr). Der Revierpark Vonderort in Oberhausen startet mit der Sanierung seines Freibades. Die umfangreichen Arbeiten dauern bis zum Jahresende, in dieser Zeit bleibt das Bad geschlossen. Er wird erst zur Freiluftsaison 2019 seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Die Kosten für die Sanierung sind mit rund 2,3 Millionen Euro veranschlagt. Das Geld fließt in die Erneuerung der technischen Infrastruktur und die Neugestaltung der Beckenumgebungen. Geplant sind außerdem ein neuer Gastronomiebereich sowie neue Umkleiden und Duschen. Kinder können sich auf einen Wasserspiele-Park und eine neue Breitrutsche freuen.
Daneben modernisiert der Regionalverband Ruhr (RVR) in den kommenden Jahren den Parkbereich. Angedacht sind z.B. neue Fun- und Trendsportanlagen sowie eine barrierefreie Wegeführung. Knapp 5,5 Millionen Euro sind für die Maßnahmen eingeplant. Sie stammen aus dem integrierten Handlungskonzept "Zukunft und Heimat – Revierpark 2020", mit dem der RVR im vergangenen Jahr knapp 28,6 Millionen Euro Fördermittel des Landes NRW für Investitionen in seinen Parks eingeworben hat. Derzeit arbeitet der Verband an einzelnen Förderanträgen, die bis Mitte des Jahres beim Land eingereicht werden müssen.
Infos: www.revierpark.comPressekontakt: Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH, Jürgen Hecht, Telefon: 0160/4744095, E-Mail: hecht@rvr.ruhr
Oberhausen (idr). Der Revierpark Vonderort in Oberhausen startet mit der Sanierung seines Freibades. Die umfangreichen Arbeiten dauern bis zum Jahresende, in dieser Zeit bleibt das Bad geschlossen. Er wird erst zur Freiluftsaison 2019 seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Die Kosten für die Sanierung sind mit rund 2,3 Millionen Euro veranschlagt. Das Geld fließt in die Erneuerung der technischen Infrastruktur und die Neugestaltung der Beckenumgebungen. Geplant sind außerdem ein neuer Gastronomiebereich sowie neue Umkleiden und Duschen. Kinder können sich auf einen Wasserspiele-Park und eine neue Breitrutsche freuen.
Daneben modernisiert der Regionalverband Ruhr (RVR) in den kommenden Jahren den Parkbereich. Angedacht sind z.B. neue Fun- und Trendsportanlagen sowie eine barrierefreie Wegeführung. Knapp 5,5 Millionen Euro sind für die Maßnahmen eingeplant. Sie stammen aus dem integrierten Handlungskonzept "Zukunft und Heimat – Revierpark 2020", mit dem der RVR im vergangenen Jahr knapp 28,6 Millionen Euro Fördermittel des Landes NRW für Investitionen in seinen Parks eingeworben hat. Derzeit arbeitet der Verband an einzelnen Förderanträgen, die bis Mitte des Jahres beim Land eingereicht werden müssen.