Hagen.(idr). Zum ersten, zum zweiten . . .: Mehr als 12.000 Bücher aus dem Hagener Stadtarchiv kommen am Samstag, 24. Oktober, unter den Hammer. Die Palette des Lesestoffs reicht von Heimatkunde bis hin zu Schillers gesammelten Werken. Die ältesten Schätzchen wurden vor mehr als 200 Jahren gedruckt, andere sind gerade erst auf den Markt gekommen. Alle Bücher stammen aus dem Hagener Stadtarchiv, das bei seinem Umzug vor einigen Wochen die Bestände gründlich "entrümpelte".Stadt Hagen, Hubertus Kramer, Telefon: 02331/207-3414, -3503, -3508, Fax: -2473
Pressekontakt:
Aktuelles
Große Buchauktion in Hagen: Mehr als 12.000 Bücher werden versteigert
Hagen.(idr). Zum ersten, zum zweiten . . .: Mehr als 12.000 Bücher aus dem Hagener Stadtarchiv kommen am Samstag, 24. Oktober, unter den Hammer. Die Palette des Lesestoffs reicht von Heimatkunde bis hin zu Schillers gesammelten Werken. Die ältesten Schätzchen wurden vor mehr als 200 Jahren gedruckt, andere sind gerade erst auf den Markt gekommen. Alle Bücher stammen aus dem Hagener Stadtarchiv, das bei seinem Umzug vor einigen Wochen die Bestände gründlich "entrümpelte".Stadt Hagen, Hubertus Kramer, Telefon: 02331/207-3414, -3503, -3508, Fax: -2473Pressekontakt: