Hagen bittet zu Tisch: Der 17. "Muschelsalat" wird serviert
|FreizeitVermischtesMetropole RuhrHagen
Hagen.(idr). Sommer, Sonne - Muschelsalat: Unter diesem Motto bietet der Hagener "Open Art Sommer" vom 16. Juli bis 3. September zum 17. Mal Musik und Theater "umsonst und draußen". Jeweils mittwochs um 20 Uhr wird der "Muschelsalat" serviert.
Zu den Highlights im Programm gehören der Auftritt der Big Band "Supernova" mit Jazz und Performanceeinlagen am 23. Juli und des Ausnahme-Extrem-Entertainers Leo Bossi, bei dem man nie genau weiß, ob es noch Spaß ist oder gerade ganz ernst wird.
Spielorte sind die Konzertmuschel Volkspark, der Dorfplatz Holthausen, das Wasserschloss Werdringen, der Eugen-Richter-Turm und das Freilichtmuseum. Zum Abschluss erzählt das Theater Titanick am 3. September auf der Festwiese im Hamecke Park den Untergang der "Titanic" mit Feuerzauber und Wassereffekten.Pressekontakt: Stadt Hagen, Karsten-Thilo Raab, Telefon: 02331/207-3503, Fax: -2473
Hagen.(idr). Sommer, Sonne - Muschelsalat: Unter diesem Motto bietet der Hagener "Open Art Sommer" vom 16. Juli bis 3. September zum 17. Mal Musik und Theater "umsonst und draußen". Jeweils mittwochs um 20 Uhr wird der "Muschelsalat" serviert.
Zu den Highlights im Programm gehören der Auftritt der Big Band "Supernova" mit Jazz und Performanceeinlagen am 23. Juli und des Ausnahme-Extrem-Entertainers Leo Bossi, bei dem man nie genau weiß, ob es noch Spaß ist oder gerade ganz ernst wird.
Spielorte sind die Konzertmuschel Volkspark, der Dorfplatz Holthausen, das Wasserschloss Werdringen, der Eugen-Richter-Turm und das Freilichtmuseum. Zum Abschluss erzählt das Theater Titanick am 3. September auf der Festwiese im Hamecke Park den Untergang der "Titanic" mit Feuerzauber und Wassereffekten.
Pressekontakt: Stadt Hagen, Karsten-Thilo Raab, Telefon: 02331/207-3503, Fax: -2473