Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Haus Ripshorst zeigt Fotoausstellung über "Leben im Neuen Emschertal"
Haus Ripshorst zeigt Fotoausstellung über "Leben im Neuen Emschertal"
|KulturellesVermischtesMetropole RuhrOberhausen
Oberhausen (idr). "Emscherfotografen - Leben im Neuen Emschertal" lautet der Titel einer Sonderausstellung, die vom 9. September bis 26. November im Besucherzentrum Emscher Landschaftspark Haus Ripshorst des Regionalverbandes Ruhr (RVR) zu sehen ist. Die Fotoschau zeigt den Umbau der Region und die Veränderung der Flusslandschaft und erzählt Geschichten über das Leben der Menschen. Die Bilder der 15 Fotografen entstanden im Rahmen einer Kooperation zwischen der Volkshochschule Essen und der Emschergenossenschaft.
Die Fotoausstellung ist dienstags bis sonntags und feiertags bis Oktober von 10 bis 18 Uhr geöffnet, im November schließt sie eine Stunde früher. Der Eintritt ist frei.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTION: Sie sind herzlich eingeladen, an der offiziellen Ausstellungseröffnung am Freitag, 8. September, 11 Uhr teilzunehmen und darüber zu berichten.Pressekontakt: RVR, Haus Ripshorst, Wolfgang Gaida, Telefon: 0208/8832568, E-Mail: gaida@rvr-online.de
Oberhausen (idr). "Emscherfotografen - Leben im Neuen Emschertal" lautet der Titel einer Sonderausstellung, die vom 9. September bis 26. November im Besucherzentrum Emscher Landschaftspark Haus Ripshorst des Regionalverbandes Ruhr (RVR) zu sehen ist. Die Fotoschau zeigt den Umbau der Region und die Veränderung der Flusslandschaft und erzählt Geschichten über das Leben der Menschen. Die Bilder der 15 Fotografen entstanden im Rahmen einer Kooperation zwischen der Volkshochschule Essen und der Emschergenossenschaft.
Die Fotoausstellung ist dienstags bis sonntags und feiertags bis Oktober von 10 bis 18 Uhr geöffnet, im November schließt sie eine Stunde früher. Der Eintritt ist frei.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTION: Sie sind herzlich eingeladen, an der offiziellen Ausstellungseröffnung am Freitag, 8. September, 11 Uhr teilzunehmen und darüber zu berichten.
Pressekontakt: RVR, Haus Ripshorst, Wolfgang Gaida, Telefon: 0208/8832568, E-Mail: gaida[at]rvr-online.de