Dortmund (idr). Um dem eklatanten Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken ist mit "How to nurse" ein neues Langzeitprojekt zwischen dem Klinikum Dortmund und der Gesamtschule Scharnhorst gestartet. Jeweils dienstags steht für 21 "Nachwuchs-Pflegekräfte" nun für zwei Stunden Pflege auf dem Stundenplan.
Das Projekt läuft so: Interessierte Schüler starten in der 9. Klasse ein über drei Schulhalbjahre laufendes Langzeitpraktikum im Klinikum Dortmund. Auf zugeteilten Stationen lernen sie, begleitet von erfahrenen Mitarbeitenden, das Arbeitsumfeld der Pflegenden kennen und werden so Schritt für Schritt an den Pflegeberuf herangeführt. Zusätzlich geht es einmal im Monat um theoretische Inhalte wie Körperfunktionen, Vitalzeichen oder Verbandwechseln.
Perspektivisch soll weiteren Schulen eine solche Zusammenarbeit angeboten werden.
Infos: https://www.klinikumdo.de/
Pressekontakt: Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation, Matthias Lackmann, Telefon: 0231/953-21200, Mobil: 0174/1665987, E-Mail: matthias.lackmann[at]klinikumdo.de