Aktuelles

Hundebesitzer zahlen in Hagen die höchste Steuer

Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Stadt Hagen ist bei der Hundesteuer weiterhin Spitzenreiter in NRW. 180 Euro verlangt die Kommune 2024 für den ersten Hund. Auf dem zweiten Platz landet Bochum mit 168 Euro. Außerdem zu den Top Ten mit den höchsten Hundesteuern zählen Mülheim (160 Euro) sowie Dortmund, Essen und Oberhausen (156 Euro).

 

Viele Städte sehen für gefährliche Hunde einen gesonderten Steuersatz vor, Castrop-Rauxel und Unna gehören zu den Kommunen, die die Abgabe in diesem Jahr neu eingeführt haben. In diesen beiden Städten wurde auch die befristete Steuerbefreiung für Hunde eingeführt, die aus einem Tierheim übernommen werden.

 

Infos: steuerzahler.de/aktuelles/detail/bdst-hundesteuervergleich-2024-fuer-nrw

Pressekontakt: Bund der Steuerzahler NRW, Telefon: 0211/99175-26, E-Mail presse[at]steuerzahler-nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0