Aktuelles

IHK Nordwestfalen beurteilt Lehrstellen-Situation insgesamt positiv

Münster.(idr). "Keine Katastrophe auf dem Lehrstellenmarkt" lautet das aktuelle Resümee der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordwestfalen. So seien die Zahl der Ausbildungsplätze und die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen im IHK-Bezirk Nordwestfalen nahezu konstant geblieben. Zum Stichtag 1. Oktober wurden 7.707 neue Ausbildungsverhältnisse registriert, das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Während der gesamte Emscher-Lippe-Raum im Vergleich zum Münsterland einen niedrigeren Rückgang mit 1,7 Prozent verbuchte, gab es in Gelsenkirchen sogar ein Plus von 4,8 Prozent. Die Zuwächse sind vorrangig in den kaufmännischen Berufen zu verzeichnen. Die IHK-Lehrstellenbörse steht unter der Internet-Adresse www.ihk-nordwestfalen.de auch weiterhin zur Verfügung.Pressekontakt: IHK Nordwestfalen, Pressestelle, Guido Krüdewagen, Telefon: 0251/707-233, Fax: -358

Münster.(idr). "Keine Katastrophe auf dem Lehrstellenmarkt" lautet das aktuelle Resümee der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordwestfalen. So seien die Zahl der Ausbildungsplätze und die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen im IHK-Bezirk Nordwestfalen nahezu konstant geblieben. Zum Stichtag 1. Oktober wurden 7.707 neue Ausbildungsverhältnisse registriert, das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr.

 

Während der gesamte Emscher-Lippe-Raum im Vergleich zum Münsterland einen niedrigeren Rückgang mit 1,7 Prozent verbuchte, gab es in Gelsenkirchen sogar ein Plus von 4,8 Prozent. Die Zuwächse sind vorrangig in den kaufmännischen Berufen zu verzeichnen. Die IHK-Lehrstellenbörse steht unter der Internet-Adresse www.ihk-nordwestfalen.de auch weiterhin zur Verfügung.

Pressekontakt: IHK Nordwestfalen, Pressestelle, Guido Krüdewagen, Telefon: 0251/707-233, Fax: -358

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0