Essen.(idr). Alte Zelluloid-Schätzchen hat der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) für das zweite Festival "Industrie Film Ruhr" am 20. und 21. November ausgegraben. Zusammen mit dem Bergbau-Archiv Bochum, dem Historischen Archiv Krupp, dem Mannesmann-Archiv, dem Thyssenkrupp Konzernarchiv sowie der Kinemathek im Ruhrgebiet und den Essener Filmkunsttheatern hat der KVR ein Programm aus historischen Werksfilmen zusammengestellt, das den Strukturwandel der Montanregion dokumentiert.Unter dem Motto "Ort der Arbeit - Arbeit vor Ort" stehen diesmal noch nie öffentlich gezeigte Filme aus den Jahren 1934 bis 1963 auf dem Programm. Ort des Festivals ist das Filmstudio "Glückauf" am Essener Aalto-Theater.Hinweis für Journalisten: Die Pressekonferenz zum Festival "Industrie Film Ruhr 99" findet am Donnerstag, 11. November, 11 Uhr im Filmstudio "Glückauf" am Essener Aalto-Theater statt.
Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Delia Bösch, Telefon: 0201/2069-495, Fax: -501, e-mail: boesch[at]kvr.de
Aktuelles
"Industrie Film Ruhr 99": KVR zeigt Industriegeschichte im Film
Essen.(idr). Alte Zelluloid-Schätzchen hat der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) für das zweite Festival "Industrie Film Ruhr" am 20. und 21. November ausgegraben. Zusammen mit dem Bergbau-Archiv Bochum, dem Historischen Archiv Krupp, dem Mannesmann-Archiv, dem Thyssenkrupp Konzernarchiv sowie der Kinemathek im Ruhrgebiet und den Essener Filmkunsttheatern hat der KVR ein Programm aus historischen Werksfilmen zusammengestellt, das den Strukturwandel der Montanregion dokumentiert.Unter dem Motto "Ort der Arbeit - Arbeit vor Ort" stehen diesmal noch nie öffentlich gezeigte Filme aus den Jahren 1934 bis 1963 auf dem Programm. Ort des Festivals ist das Filmstudio "Glückauf" am Essener Aalto-Theater.Hinweis für Journalisten: Die Pressekonferenz zum Festival "Industrie Film Ruhr 99" findet am Donnerstag, 11. November, 11 Uhr im Filmstudio "Glückauf" am Essener Aalto-Theater statt.Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Delia Bösch, Telefon: 0201/2069-495, Fax: -501, e-mail: boesch@kvr.de