Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Interaktives Festival zur Erforschung der Zukunft: Process 2018
Dortmund (idr). Unter dem Oberthema "Die Interaktion von Mensch & Maschine" steht das Process Festival 2018 in Dortmund. Am 6. Oktober von 9 bis 19 Uhr erkunden die Teilnehmenden am Dortmunder Hafen digitale, soziale und technologische Ideen, basteln an Visionen für die Zukunft und tauschen sich aus. Eingeladen ist jeder, der Lust hat, mitzureden – vom Unternehmer über Künstler und Visionäre bis zu Studierenden und Familien. Internationale Experten und Kreative geben in Vorträgen, Workshops und Ausstellungen Einblicke in Projekte und innovative Arbeitsweisen. Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Essen, Musik und viele kreative Ideen drehen sich rund um das Thema "Wie interagieren Mensch und Maschine im alltäglichen Leben, wie können wir diesen Prozess mitbestimmen?"
Das Process Festival wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr der ecce GmbH. Organisatoren sind florida creative lab und current collective in Kooperation mit Neovaude.
Weitere Informationen unter www.processfestival.dePressekontakt: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki@stadtdo.de
Dortmund (idr). Unter dem Oberthema "Die Interaktion von Mensch & Maschine" steht das Process Festival 2018 in Dortmund. Am 6. Oktober von 9 bis 19 Uhr erkunden die Teilnehmenden am Dortmunder Hafen digitale, soziale und technologische Ideen, basteln an Visionen für die Zukunft und tauschen sich aus. Eingeladen ist jeder, der Lust hat, mitzureden – vom Unternehmer über Künstler und Visionäre bis zu Studierenden und Familien. Internationale Experten und Kreative geben in Vorträgen, Workshops und Ausstellungen Einblicke in Projekte und innovative Arbeitsweisen. Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Essen, Musik und viele kreative Ideen drehen sich rund um das Thema "Wie interagieren Mensch und Maschine im alltäglichen Leben, wie können wir diesen Prozess mitbestimmen?"
Das Process Festival wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr der ecce GmbH. Organisatoren sind florida creative lab und current collective in Kooperation mit Neovaude.