Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Internationale Konferenz zur Digitalität in der Kultur im Dortmunder U
Internationale Konferenz zur Digitalität in der Kultur im Dortmunder U
|KulturellesMetropole Ruhr
Dortmund (idr). Digitalität in der Kultur- und Kreativwirtschaft ist das Thema der dritten und letzten internationalen Smartplaces-Konferenz am 5. März im Dortmunder U. Rund 150 Kulturexperten aus zehn Ländern diskutieren über Experimentieren und Zusammenarbeiten sowie über Erfolge und Misserfolge im Zusammenhang von Digitalität und Kultur. Außerdem tauschen sie sich über die Erfahrungen aus, die sie während der vierjährigen Laufzeit von Smartplaces gemacht haben.
In dem vom Dortmunder U initiierten und geleiteten EU-Projekt, das jetzt endet, haben neun Museen und Hochschulen aus sieben Ländern Strategien getestet, zu digital-versierteren Kulturorten zu werden.
Infos: www.smartplaces.euPressekontakt: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki@stadtdo.de
Dortmund (idr). Digitalität in der Kultur- und Kreativwirtschaft ist das Thema der dritten und letzten internationalen Smartplaces-Konferenz am 5. März im Dortmunder U. Rund 150 Kulturexperten aus zehn Ländern diskutieren über Experimentieren und Zusammenarbeiten sowie über Erfolge und Misserfolge im Zusammenhang von Digitalität und Kultur. Außerdem tauschen sie sich über die Erfahrungen aus, die sie während der vierjährigen Laufzeit von Smartplaces gemacht haben.
In dem vom Dortmunder U initiierten und geleiteten EU-Projekt, das jetzt endet, haben neun Museen und Hochschulen aus sieben Ländern Strategien getestet, zu digital-versierteren Kulturorten zu werden.