|VermischtesComputer und InternetMetropole RuhrNRWDeutschlandMarl
Jury nominiert 23 Websites für Grimme Online Award
|VermischtesComputer und InternetMetropole RuhrNRWDeutschlandMarl
Düsseldorf/Marl.(idr). 23 Websites in drei Kategorien gehen jetzt in die letzte Entscheidungsrunde um den diesjährigen Grimme Online Award. Heute gab das Grimme-Institut die Nominierungen in Düsseldorf bekannt. 15 Internet-Seiten stehen demnach in der Kategorie "TV" zur Wahl, fünf in "Webmedia" und drei in der Kategorie "Medienjournalismus".
Das Spektrum der nominierten TV-Seiten ist breit: von der WDR-Seite zur Sendung "Zimmer frei" über die Website des "Tigerenten-Clubs" bis zur Stefan-Raab-Show "TV total". Alle Nominierungen stehen im Internet unter www.grimme-online-award.de.
Die Entscheidung wird am Tag der Preisverleihung am 24. Juni im Rahmen des 15. medienforum.nrw im Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach, bekannt gegeben.
Mit Bekanntgabe der nominierten Seiten startet jetzt auch der IntelPublikumsPreis, bei dem User ihre favorisierte Website aus dem Kreis der nominierten Angebote wählen können. Pressekontakt: Adolf Grimme Institut, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Andrea Forst, Telefon: 02365/9189-29, Fax: -89
Düsseldorf/Marl.(idr). 23 Websites in drei Kategorien gehen jetzt in die letzte Entscheidungsrunde um den diesjährigen Grimme Online Award. Heute gab das Grimme-Institut die Nominierungen in Düsseldorf bekannt. 15 Internet-Seiten stehen demnach in der Kategorie "TV" zur Wahl, fünf in "Webmedia" und drei in der Kategorie "Medienjournalismus".
Das Spektrum der nominierten TV-Seiten ist breit: von der WDR-Seite zur Sendung "Zimmer frei" über die Website des "Tigerenten-Clubs" bis zur Stefan-Raab-Show "TV total". Alle Nominierungen stehen im Internet unter www.grimme-online-award.de.
Die Entscheidung wird am Tag der Preisverleihung am 24. Juni im Rahmen des 15. medienforum.nrw im Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach, bekannt gegeben.
Mit Bekanntgabe der nominierten Seiten startet jetzt auch der IntelPublikumsPreis, bei dem User ihre favorisierte Website aus dem Kreis der nominierten Angebote wählen können.
Pressekontakt: Adolf Grimme Institut, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Andrea Forst, Telefon: 02365/9189-29, Fax: -89