Kamp-Lintfort.(idr). Herbei, Ihr Krämer und Hökerer, Herolde und Stadtwächter. Aus Anlaß der 875-Jahr-Feier des Klosters Kamp lädt Kamp-Lintfort am 26. und 27. September zu einem Mittelalterlichen Markt. Die Besucher können den Einzug der Pilger anschauen, den Balladen des Kiepenkaspers lauschen, dem Marktvogt zusehen, wenn er Gericht hält, mittelalterliche Mysterienspiele verfolgen und den unheilvollen Pestzug anrollen sehen. Veranstaltet wird das Spektakel zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung und Belebung mittelalterlicher Kultur "Kramer Zunft und Kurzweyl".Stadt Kamp-Lintfort, Michael Bechert, Telefon: 02842/912-269
Pressekontakt:
Aktuelles
Kamp-Lintfort lädt zum Mittelalter-Spektakel
Kamp-Lintfort.(idr). Herbei, Ihr Krämer und Hökerer, Herolde und Stadtwächter. Aus Anlaß der 875-Jahr-Feier des Klosters Kamp lädt Kamp-Lintfort am 26. und 27. September zu einem Mittelalterlichen Markt. Die Besucher können den Einzug der Pilger anschauen, den Balladen des Kiepenkaspers lauschen, dem Marktvogt zusehen, wenn er Gericht hält, mittelalterliche Mysterienspiele verfolgen und den unheilvollen Pestzug anrollen sehen. Veranstaltet wird das Spektakel zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung und Belebung mittelalterlicher Kultur "Kramer Zunft und Kurzweyl".Stadt Kamp-Lintfort, Michael Bechert, Telefon: 02842/912-269Pressekontakt: