Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Kampf dem Stau: Kommunen starten Internetangebot "Pendlernetz"
Kampf dem Stau: Kommunen starten Internetangebot "Pendlernetz"
|VerkehrKommunalpolitikMetropole Ruhr
Ruhrgebiet.(idr). Rund 67 Stunden stehen Autofahrer jährlich im Stau. Vor allem Berufspendler bewegen sich oft nur im Schneckentempo. Eine Lösung zur Verringerung der täglichen Staus könnten Fahrgemeinschaften sein. Mit der Internet-Vermittlungsplattform "Pendlernetz" startet am 27. September in NRW ein Angebot, an dem zunächst 14 Städte und Kreise teilnehmen, darunter Essen und Gelsenkirchen sowie die Kreise Recklinghausen und Wesel.
Auf der Plattform können Interessierte die richtigen Partner für Fahrgemeinschaften finden. Sie klicken einfach die gewünschten Abfahrts- und Zielorte an und geben ein, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten sie selbst fahren oder mitgenommen werden möchte.Pressekontakt: NRW-Umweltministerium, Telefon: 0211/4566-294, -295, Fax: -706, NRW-Verkehrsministerium, Telefon: 837-2631, Fax: -2249
Ruhrgebiet.(idr). Rund 67 Stunden stehen Autofahrer jährlich im Stau. Vor allem Berufspendler bewegen sich oft nur im Schneckentempo. Eine Lösung zur Verringerung der täglichen Staus könnten Fahrgemeinschaften sein. Mit der Internet-Vermittlungsplattform "Pendlernetz" startet am 27. September in NRW ein Angebot, an dem zunächst 14 Städte und Kreise teilnehmen, darunter Essen und Gelsenkirchen sowie die Kreise Recklinghausen und Wesel.
Auf der Plattform können Interessierte die richtigen Partner für Fahrgemeinschaften finden. Sie klicken einfach die gewünschten Abfahrts- und Zielorte an und geben ein, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten sie selbst fahren oder mitgenommen werden möchte.