Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Kongress der Ruhr-IHKs: Chancen durch Chinas neue Seidenstraße
Kongress der Ruhr-IHKs: Chancen durch Chinas neue Seidenstraße
|WirtschaftMetropole Ruhr
Duisburg (idr). Mit der Belt-and-Road-Initiative reaktiviert China die alten Handelsrouten zwischen Asien und Europa. Welche Veränderungen auf den globalen Handel zukommen, erfahren Unternehmer beim Kongress "One Belt/One Ruhr – Schienen-Highway der Chancen" der Ruhr-IHKs am 1. Oktober in Duisburg. Die Teilnehmer können mit Experten über die Chancen für die Wirtschaft an Rhein und Ruhr diskutieren. Anmeldungen sind noch bis zum 12. September möglich.
Die neue Seidenstraße wird auf dem Kongress aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Zu den Keynote-Speakern zählen u.a. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart und Haiyang Feng, Generalkonsul der Volksrepublik China.
Infos: www.ihk-niederrhein.de/event/one-beltPressekontakt: Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Kristin Ventur, Telefon: 0203/2821-496, E-Mail: Ventur@Niederrhein.ihk.de
Duisburg (idr). Mit der Belt-and-Road-Initiative reaktiviert China die alten Handelsrouten zwischen Asien und Europa. Welche Veränderungen auf den globalen Handel zukommen, erfahren Unternehmer beim Kongress "One Belt/One Ruhr – Schienen-Highway der Chancen" der Ruhr-IHKs am 1. Oktober in Duisburg. Die Teilnehmer können mit Experten über die Chancen für die Wirtschaft an Rhein und Ruhr diskutieren. Anmeldungen sind noch bis zum 12. September möglich.
Die neue Seidenstraße wird auf dem Kongress aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Zu den Keynote-Speakern zählen u.a. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart und Haiyang Feng, Generalkonsul der Volksrepublik China.