Aktuelles

Kursbuch Bildung: Harenberg Verlag präsentiert interaktives Lexikon

Dortmund.(idr). So richtig festschmökern mit einem Lexikon? Beim neuen Kursbuch Bildung des Dortmunder Harenberg Verlags sollte das kein Problem sein. Die rund 2.000 Einträge sind mit 5.000 Fragen, 15.000 Antworten und 3.000 Abbildungen verknüpft. Das neuartige Lexikon ist ab Januar 2004 in den Buchhandlungen erhältlich. "Das eigene Wissen überprüfen und neue Netzwerke entdecken" ist die Idee hinter dem Lexikon. Wird man im ersten Teil des Buches handelsüblich zum gesuchten Begriff informiert, kann man im zweiten Teil das Wissen "drumherum" ergründen. Wer zum Beispiel das Wort "Urknall" nachschlägt, wird zunächst informiert wie bisher, kann dann aber Fragen nachgehen wie "Wer entwickelte die Vorstellung vom Urknall?" oder "Wie heißt die Zeit nach dem Urknall?" - ein Wissensspiel und ein Lexikon zum Schmökern.Pressekontakt: Harenberg Verlag, Brigitte Siegmund, Telefon: 0231/9056-125, Fax: -113

Dortmund.(idr). So richtig festschmökern mit einem Lexikon? Beim neuen Kursbuch Bildung des Dortmunder Harenberg Verlags sollte das kein Problem sein. Die rund 2.000 Einträge sind mit 5.000 Fragen, 15.000 Antworten und 3.000 Abbildungen verknüpft. Das neuartige Lexikon ist ab Januar 2004 in den Buchhandlungen erhältlich.

 

"Das eigene Wissen überprüfen und neue Netzwerke entdecken" ist die Idee hinter dem Lexikon. Wird man im ersten Teil des Buches handelsüblich zum gesuchten Begriff informiert, kann man im zweiten Teil das Wissen "drumherum" ergründen. Wer zum Beispiel das Wort "Urknall" nachschlägt, wird zunächst informiert wie bisher, kann dann aber Fragen nachgehen wie "Wer entwickelte die Vorstellung vom Urknall?" oder "Wie heißt die Zeit nach dem Urknall?" - ein Wissensspiel und ein Lexikon zum Schmökern.

Pressekontakt: Harenberg Verlag, Brigitte Siegmund, Telefon: 0231/9056-125, Fax: -113

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0