Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Lockdown und Homeschooling: Verein Deutsche Sprache wählt Sprachpanscher des Jahres
Lockdown und Homeschooling: Verein Deutsche Sprache wählt Sprachpanscher des Jahres
|VermischtesMetropole RuhrNRW
Dortmund (idr). Die Tagesschau und die heute-Nachrichten sind die "Sprachpanscher 2020". In der jährlichen Umfrage unter den Mitgliedern des Dortmunder Vereins Deutsche Sprache wurde vor allem die Übernahme zahlreicher Anglizismen wie Lockdown oder Homeschooling sowie die verstärkte Verwendung von Gendersternchen als gesprochene Pause kritisiert. 49 Prozent der befragten Vereinsmitglieder wählten die Nachrichtensendungen zum Sprachpanscher.
Der VDS zeichnet jedes Jahr Institutionen oder Personen mit dem Negativ-Preis "Sprachpanscher" aus, die sich besonders wenig um die deutsche Sprache verdient gemacht haben.
www.vds-ev.dePressekontakt: Verein Deutsche Sprache e.V., Dorota Wilke, Telefon: 0231/7948520, E-Mail: presse@vds-ev.de
Dortmund (idr). Die Tagesschau und die heute-Nachrichten sind die "Sprachpanscher 2020". In der jährlichen Umfrage unter den Mitgliedern des Dortmunder Vereins Deutsche Sprache wurde vor allem die Übernahme zahlreicher Anglizismen wie Lockdown oder Homeschooling sowie die verstärkte Verwendung von Gendersternchen als gesprochene Pause kritisiert. 49 Prozent der befragten Vereinsmitglieder wählten die Nachrichtensendungen zum Sprachpanscher.
Der VDS zeichnet jedes Jahr Institutionen oder Personen mit dem Negativ-Preis "Sprachpanscher" aus, die sich besonders wenig um die deutsche Sprache verdient gemacht haben.