Dortmund (idr). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Dortmund mit rund einer Million Euro bei dem Umbau des Schulmuseums. Als "Haus für alle" wird es neu konzipiert und barrierefrei erschlossen. Außerdem werden Räume für die Dauer- und Wechselausstellungen sowie für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit erweitert. Im Erdgeschoss wird ein großzügiges Foyer eingerichtet. Der Empfangsraum mit Kasse und Museumsshop wird die Besuchenden mit einer medialen Einführung in die Geschichte der Sammlung empfangen und Schulgeschichten zeigen. Zusammen mit dem großen Pausenhof soll das Museum zukünftig als kultureller Treffpunkt und Begegnungsort fungieren. Bis zum Jahr 2028 soll die Umsetzung abgeschlossen sein.
Das Westfälische Schulmuseum wurde 1910 als Einrichtung zur Lehrerfortbildung und als Lehrmittel-Schausammlung gegründet. Heute beherbergt es eine der bedeutendsten schulhistorischen Sammlungen in Deutschland.
Pressekontakt: LWL, Lena Hortian, Telefon: 0251/5915400, E-Mail: presse[at]lwl.org