Aktuelles

Medizinische Informatik ist erstmals im Fernstudium lernbar

Hagen.(idr). Ein bundesweit einmaliges Angebot für Fern-Studenten steht ab dem kommenden Wintersemester auf dem Lehrplan der Fernuni Hagen: Gemeinsam mit der Medizinischen Universität Lübeck bieten die Hagener das Nebenfach "Medizinische Informatik" an. Die Studieninhalte wurden von den Lübeckern erarbeitet, die Umsetzung erfolgt über die Fernuni Hagen. In 50 Semesterwochenstunden sollen die Studenten lernen, die Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen nicht nur zu beherrschen, sondern auch selbst zu konstruieren und zu bewerten. An der Universität Lübeck wird das Fach bereits seit 1993 angeboten. Die Einschreibefrist endet am 15. Juli.Pressekontakt: Fernuniversität Hagen, Pressestelle, Telefon: 02331/987-2413, Fax: -2408; Medizinische Universität Lübeck, Dr. Jan-Hinrich Wrage, Telefon: 0451/500-6644

Hagen.(idr). Ein bundesweit einmaliges Angebot für Fern-Studenten steht ab dem kommenden Wintersemester auf dem Lehrplan der Fernuni Hagen: Gemeinsam mit der Medizinischen Universität Lübeck bieten die Hagener das Nebenfach "Medizinische Informatik" an. Die Studieninhalte wurden von den Lübeckern erarbeitet, die Umsetzung erfolgt über die Fernuni Hagen.

 

In 50 Semesterwochenstunden sollen die Studenten lernen, die Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen nicht nur zu beherrschen, sondern auch selbst zu konstruieren und zu bewerten. An der Universität Lübeck wird das Fach bereits seit 1993 angeboten.

 

Die Einschreibefrist endet am 15. Juli.

Pressekontakt: Fernuniversität Hagen, Pressestelle, Telefon: 02331/987-2413, Fax: -2408; Medizinische Universität Lübeck, Dr. Jan-Hinrich Wrage, Telefon: 0451/500-6644

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0