Dortmund (idr). Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund präsentiert in der Ausstellung "Manufactum" 121 Arbeiten, die für den Staatspreis für das Kunsthandwerk Nordrhein-Westfalen ausgewählt wurden. Vom 10. April bis 27. Juni sind Schmuck, Skulpturen, Möbel, Wohnaccessoires und künstlerische Medien zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Der Staatspreis ist einer der bedeutendsten und mit 60.000 Euro höchst dotierten Kunstpreise in Deutschland. Die sechs Preise für die besten Ausstellungsstücke werden am 24. April im Dortmunder Konzerthaus verliehen. Am Ende der Ausstellung wird außerdem der Publikumspreis ermittelt.
Infos: https://www.staatspreis-manufactum.de und dortmunder-museen.de
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki[at]stadtdo.de