Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
"Neues Angebot für gehörlose Menschen im LWL-Römermuseum in Haltern
"Neues Angebot für gehörlose Menschen im LWL-Römermuseum in Haltern
|KulturellesVermischtesMetropole RuhrHaltern
Haltern (idr). Der römische Lagerkommandant Lucius Caedicius ist jetzt Gebärdendolmetscher. Per Video-Guide begrüßt der Legionär Besucher der Römerbaustelle Aliso in Haltern und zeigt ihnen "sein" Lager - und das alles für Gehörlose in Gebärdensprache. Wie ein Zeitzeuge erzählt Lucius Caedicius auch eigene Erlebnisse aus dem Römerlager.
Der neue Video-Guide ergänzt das Angebot für Gehörlose, das bereits in der Dauerausstellung besteht. Schon seit 2011 hatte das LWL-Römermuseum als eines der ersten Museen Deutschlands für seine Dauerausstellung einen speziellen Multimedia-Führer für gehörlose Menschen entwickelt. Genutzt werden kann der Video-Führer aber auch von hörenden Menschen. Der gesprochene Text kann auch via Kopfhörer übertragen werden.
Infos unter www.lwl-roemermuseum-haltern.dePressekontakt: LWL-Römermuseum, Telefon: 02364/93760, E-Mail: lwl-roemermuseum@lwl.org; LWL, Pressestelle, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, E-Mail: presse@lwl.org
Haltern (idr). Der römische Lagerkommandant Lucius Caedicius ist jetzt Gebärdendolmetscher. Per Video-Guide begrüßt der Legionär Besucher der Römerbaustelle Aliso in Haltern und zeigt ihnen "sein" Lager - und das alles für Gehörlose in Gebärdensprache. Wie ein Zeitzeuge erzählt Lucius Caedicius auch eigene Erlebnisse aus dem Römerlager.
Der neue Video-Guide ergänzt das Angebot für Gehörlose, das bereits in der Dauerausstellung besteht. Schon seit 2011 hatte das LWL-Römermuseum als eines der ersten Museen Deutschlands für seine Dauerausstellung einen speziellen Multimedia-Führer für gehörlose Menschen entwickelt. Genutzt werden kann der Video-Führer aber auch von hörenden Menschen. Der gesprochene Text kann auch via Kopfhörer übertragen werden.