Aktuelles

Niederländische Firma entwickelt Spielteppiche für Bochum, Duisburg und Essen

Niederlande/Metropole Ruhr (idr). Das Ruhrgebiet bleibt auf dem Teppich: Ein niederländisches Unternehmen hat Kinderspielteppiche mit den Plänen deutscher Städte entwickelt. Mit dabei: Teppiche für Bochum, Duisburg und Essen. Insgesamt ist das Straßengewirr acht deutscher Städte fürs heimische Kinderzimmer zu haben.

 

Die großen Teppiche zieren Straßen und Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt. Die Bochumer Ausgabe zeigt u.a. das Bermuda-Dreieck, das Deutsche Bergbaumuseum und die Ruhr-Universität Bochum. Für Duisburg stehen z.B. die Landmarke Tiger and Turtle, der Innenhafen mit dem Museum Küppersmühle und die Schauinsland-Arena. Auf dem Essener Teppich finden sich u.a. die Welterbe Zollverein, die Alte Synagoge und der RWE-Turm.

 

Infos unter https://www.stadtspielteppich.de

Pressekontakt: City-Play, Telefon: 003185/1117995, E-Mail: contact[at]city-play.eu

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0