Düsseldorf/Hamminkeln.(idr). Auch im kommenden Jahr können sich zwei bildende Künstler mit Unterstützung des NRW-Kulturministeriums im barocken Schloss Ringenberg in Hamminkeln einquartieren. Das Ringenberg-Stipendium könne trotz der angespannten Haushaltslage auch für 2004 vergeben werden, teilte das Ministerium mit.
Für die mit monatlich 1.025 Euro dotierten Stipendien können sich Künstler bewerben, die ein Studium an einer NRW-Kunsthochschule absolviert haben und auch hier wohnen. Sie dürfen bei Antritt des Stipendiums am 1. Januar 2004 das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bewerbungsschluss ist der 3. November. Das Verfahren läuft über die Derik-Baegert-Gesellschaft, Schloss Ringenberg, Telefon: 02852/9229.Pressekontakt: NRW-Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0211/3843-0, Telefon: 02852/9229, Fax: -9239, E-Mail: kunst@schloss-ringenberg.de
Düsseldorf/Hamminkeln.(idr). Auch im kommenden Jahr können sich zwei bildende Künstler mit Unterstützung des NRW-Kulturministeriums im barocken Schloss Ringenberg in Hamminkeln einquartieren. Das Ringenberg-Stipendium könne trotz der angespannten Haushaltslage auch für 2004 vergeben werden, teilte das Ministerium mit.
Für die mit monatlich 1.025 Euro dotierten Stipendien können sich Künstler bewerben, die ein Studium an einer NRW-Kunsthochschule absolviert haben und auch hier wohnen. Sie dürfen bei Antritt des Stipendiums am 1. Januar 2004 das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bewerbungsschluss ist der 3. November. Das Verfahren läuft über die Derik-Baegert-Gesellschaft, Schloss Ringenberg, Telefon: 02852/9229.
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0211/3843-0, Telefon: 02852/9229, Fax: -9239, E-Mail: kunst[at]schloss-ringenberg.de