Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
ÖPNV-Digitalisierungsthemen werden in einem Kompetenzcenter gebündelt
ÖPNV-Digitalisierungsthemen werden in einem Kompetenzcenter gebündelt
|VerkehrMetropole RuhrNRW
Gelsenkirchen (idr). Das neue Kompetenzcenter Digitalisierung (KCD) für den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen hat zum Jahresanfang die Arbeit aufgenommen. In dem beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angesiedelten Zentrum sollen Themen der Digitalisierung wie die Einführung eines landesweiten E-Tickets gebündelt und effizienter bearbeitet werden. Bis 2022 hat das NRW-Verkehrsministerium eine Förderung in Höhe von 6,8 Millionen Euro bewilligt.
Im neuen KCD sind das bisherige Kompetenzcenter Elektronisches Fahrgeldmanagement und das Kompetenzcenter Fahrgastinformation zusammengefasst.Pressekontakt: NRW-Verkehrsministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/3843-1019, E-Mail: Malte.Schindler@vm.nrw.de
Gelsenkirchen (idr). Das neue Kompetenzcenter Digitalisierung (KCD) für den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen hat zum Jahresanfang die Arbeit aufgenommen. In dem beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angesiedelten Zentrum sollen Themen der Digitalisierung wie die Einführung eines landesweiten E-Tickets gebündelt und effizienter bearbeitet werden. Bis 2022 hat das NRW-Verkehrsministerium eine Förderung in Höhe von 6,8 Millionen Euro bewilligt.
Im neuen KCD sind das bisherige Kompetenzcenter Elektronisches Fahrgeldmanagement und das Kompetenzcenter Fahrgastinformation zusammengefasst.