Essen (idr). Die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) stellt sich an der Spitze neu auf: Prof. Dr. Julia Frohne und die BMR gehen in gegenseitigem Einvernehmen ab Januar 2024 getrennte Wege. Frohne führte die BMR seit August 2021 als Vorsitzende der Geschäftsführung durch ereignisreiche Zeiten. Trotz Corona-Pandemie und Energiekrise entwickelte sie das Themenspektrum der regionalen Wirtschaftsförderung weiter. Wasserstoff steht seitdem ganz oben auf der regionalen Agenda. Auch die Themen Wissenstransfer und Fachkräftemangel rückte sie in den Fokus.
In der Business Metropole Ruhr GmbH, einer Tochtergesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR), werden Wirtschaftsakteure aus 53 Städten und Gemeinden zu einem Wirtschaftsraum. Die BMR setzt mit innovativen Projekten Impulse für neues Wirtschaften und ist Ansprechpartnerin in Wirtschaftsthemen auch über die Grenzen der Region hinaus.
Zur ausführlichen Pressemitteilung: https://www.business.ruhr/presse-downloads/pressemeldungen/pressemitteilung-julia-frohne-verlaesst-bmr.html
Pressekontakt: Business Metropole Ruhr GmbH, Benjamin Legrand, Telefon: 0201/63248824, E-Mail: legrand[at]business.ruhr