Bottrop.(idr). "Menschen in Arbeit - lebensbegleitendes Lernen" und "Bildung für alle - Ausgrenzung vermeiden und abbauen" - das sind die beiden Themenkomplexe, die im Mittelpunkt des dritten "Treffpunkt Bildung" stehen. Am Mittwoch, 6. November, sollen sie im Städtischen Saalbau Bottrop diskutiert werden. Gastgeber der Tagung ist die RAG Bildung.
In interaktiven Moderationsinseln haben die Teilnehmer Gelegenheit, die Themen auszudiskutieren. Außerdem beschäftigt sich eine Expertenrunde mit der "Qualität der Bildung". Wie im letzten Jahr rechnen die Veranstalter mit rund 600 Teilnehmern.
Infos zum Kongress und zur Anmeldung gibt`s im Internet unter www.ragbildung.de.Pressekontakt: RAG Bildung, Ulrich Bäumer, Telefon: 02041/161-507, Fax: -602
Bottrop.(idr). "Menschen in Arbeit - lebensbegleitendes Lernen" und "Bildung für alle - Ausgrenzung vermeiden und abbauen" - das sind die beiden Themenkomplexe, die im Mittelpunkt des dritten "Treffpunkt Bildung" stehen. Am Mittwoch, 6. November, sollen sie im Städtischen Saalbau Bottrop diskutiert werden. Gastgeber der Tagung ist die RAG Bildung.
In interaktiven Moderationsinseln haben die Teilnehmer Gelegenheit, die Themen auszudiskutieren. Außerdem beschäftigt sich eine Expertenrunde mit der "Qualität der Bildung". Wie im letzten Jahr rechnen die Veranstalter mit rund 600 Teilnehmern.
Infos zum Kongress und zur Anmeldung gibt`s im Internet unter www.ragbildung.de.