Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
RAG-Stiftung und Vivawest präsentieren Lösungsansätze für Integration im Quartier
RAG-Stiftung und Vivawest präsentieren Lösungsansätze für Integration im Quartier
|VermischtesMetropole RuhrEssenSoziales
Essen (idr). Was macht ein gutes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Bildung, Religion oder Herkunft in Wohnquartieren aus? Wie kann hier Integration gelingen? Dieser Frage geht ein Symposium der RAG Montan Immobilien und dem Wohnungsunternehmen Vivawest am Mittwoch, 20. Juni, auf dem Welterbe Zollverein nach. Präsentiert werden Lösungsansätze, die die Partner im Projekt "Glückauf Nachbarn – Impulse für erfolgreiche Integration im Quartier" entwickelt haben. Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Städtebau sind zur Diskussion geladen.
Zu den zentralen Rednern der Veranstaltung gehören der neue Vorstandsvorsitzende der RAG-Stiftung, Bernd Tönjes und Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales.
Infos unter glueckauf-nachbarn@glueckauf-zukunft.de.Pressekontakt: RAG-Stiftung, Kommunikation, Sabrina Manz, Telefon: 0201/378-3366, E-Mail: sabrina.manz@rag-stiftung.de; Vivawest, Kommunikation, Thomas Wels, Telefon: 0209/380-11764, E-Mail: thomas.wels@vivawest.de
Essen (idr). Was macht ein gutes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Bildung, Religion oder Herkunft in Wohnquartieren aus? Wie kann hier Integration gelingen? Dieser Frage geht ein Symposium der RAG Montan Immobilien und dem Wohnungsunternehmen Vivawest am Mittwoch, 20. Juni, auf dem Welterbe Zollverein nach. Präsentiert werden Lösungsansätze, die die Partner im Projekt "Glückauf Nachbarn – Impulse für erfolgreiche Integration im Quartier" entwickelt haben. Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Städtebau sind zur Diskussion geladen.
Zu den zentralen Rednern der Veranstaltung gehören der neue Vorstandsvorsitzende der RAG-Stiftung, Bernd Tönjes und Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales.