Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Essen (idr). Im Bistum Essen hat sich neu der Rat für Bildung gegründet. Er soll verschiedene Akteure im Bildungsbereich vernetzen und neue Projekte entwickeln. Themen des Rats sind u.a. Digitalisierung, Bildung als Integrationsmotor sowie individuelle Förderung. Sprecherin ist Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung. Daneben gehören u.a. NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, Bildungspolitiker, Vertreter von Gewerkschaften und Wirtschaft sowie von Hochschulen und Schulen dem Rat an.
Infos: www.bistum-essen.dePressekontakt: Bistum Essen, Bischöfliches Generalvikariat, Thomas Rünker, Telefon: 0201/2204-465, E-Mail: Thomas.Ruenker@bistum-essen.de
Essen (idr). Im Bistum Essen hat sich neu der Rat für Bildung gegründet. Er soll verschiedene Akteure im Bildungsbereich vernetzen und neue Projekte entwickeln. Themen des Rats sind u.a. Digitalisierung, Bildung als Integrationsmotor sowie individuelle Förderung. Sprecherin ist Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung. Daneben gehören u.a. NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, Bildungspolitiker, Vertreter von Gewerkschaften und Wirtschaft sowie von Hochschulen und Schulen dem Rat an.