Aktuelles

RUB-Sprachforscher sammelt Sprichwörter

Bochum.(idr). "Wer A sagt, muss auch B sagen": Redewendungen und Sprichwörter vom Mittelalter bis ins Internetzeitalter quer durch Europa finden sich in dem neuen Buch, das Prof. Dr. Dietrich Hartmann von der Ruhr-Universität Bochum mit herausgibt. Die Autoren spürten den Redewendungen in französischen und deutschen Frauenzeitschriften nach, suchten sie in Talkshows und in der mündlichen Alltagskonversation und ergründeten, wie Ausländer deutsche Sprichwörter verstehen. Ein Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit Verballhornungen von Redensarten.Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Dietrich Hartmann, Telefon: 0234/32-28577, -28515, Fax: -14254

Bochum.(idr). "Wer A sagt, muss auch B sagen": Redewendungen und Sprichwörter vom Mittelalter bis ins Internetzeitalter quer durch Europa finden sich in dem neuen Buch, das Prof. Dr. Dietrich Hartmann von der Ruhr-Universität Bochum mit herausgibt.

 

Die Autoren spürten den Redewendungen in französischen und deutschen Frauenzeitschriften nach, suchten sie in Talkshows und in der mündlichen Alltagskonversation und ergründeten, wie Ausländer deutsche Sprichwörter verstehen. Ein Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit Verballhornungen von Redensarten.

Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Dietrich Hartmann, Telefon: 0234/32-28577, -28515, Fax: -14254

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0