Aktuelles

Ruhr Games werden im kommenden Jahr Festvial-Edition der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Bochum (idr). Die vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierten Ruhr Games werden im kommenden Jahr in Bochum als Festival-Edition Teil der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Da sich die athletischen Kernzielgruppen der beiden Veranstaltungen weitgehend decken, stehen bei der Festival-Ausgabe vom 17. bis 20. Juli Demowettkämpfe in Actionsportarten und neue olympische Disziplinen im Mittelpunkt.

 

Dazu kommt ein großes Kultur- und Begegnungsprogramm mit Live-Musik, Urban Art, Workshops und Mitmachangeboten rund um die Jahrhunderthalle Bochum und den angrenzenden Westpark. Parallel finden dort die 3x3-Basketballwettbewerbe der World University Games sowie die FISU World Conference statt. Erstes kulturelles Highlight am Standort Jahrhunderthalle wird das Konzert von Ski Aggu ("Friesenjung") zur Eröffnung der Ruhr Games am 17. Juli sein. Ein weiterer Headliner sowie das kulturelle Rahmenprogramm werden im Frühjahr vorgestellt.

 

"Die Ruhr Games sind Europas größtes Sport- und Kulturfestival für Jugendliche und damit eine feste Größe im Eventkalender des Ruhrgebiets. Da ist es nur folgerichtig, dass das beliebte Format 2025 einmalig im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games als Festival-Edition stattfindet. Dass zwei Großprojekte ihre Synergien so intensiv für die Region nutzen, ist keine Selbstverständlichkeit, aber typisch Ruhrgebiet", sagt RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin. Der RVR stellt für die Ruhr Games als Teil des Rahmenprogramms der World University Games 1,1 Millionen Euro zur Verfügung und wechselt dafür erstmals in die Rolle des Fördermittelgebers. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH fungiert als Veranstalter.

 

Die Ruhr Games wurden mit Förderung des Landes NRW bereits fünfmal in unterschiedlichen Städten der Metropole Ruhr ausgetragen. Bis 2030 werden sie im Zwei-Jahres-Rhythmus fortgesetzt, ab 2027 wieder als eigenständige Großveranstaltung. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind im Sommer 2025 das größte Multisport-Event der Welt. Rund 8.500 Athletinnen und Athleten und Offizielle aus über 150 Ländern werden erwartet. 18 Sportarten finden zwischen dem 16. und 27. Juli 2025 in den Host Cities Bochum, Duisburg, Essen, Hagen, Mülheim an der Ruhr und Berlin statt.

 

Infos: https://www.ruhrgames.de und rhineruhr2025.com

 

Hinweis für die Redaktion: Unter http://www.presse.rvr.ruhr finden Sie die ausführliche Pressemitteilung.

Pressekontakt: FISU World University Games, Hendrik Niebuhr, Telefon: 0151/60665064, E-Mail: hendrik.niebuhr[at]rhineruhr2025.com; RVR, Pressestelle, Jens Hapke, Telefon: 0201/2069-495, E-Mail: hapke[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0