Aktuelles

Ruhrlandmuseum sucht Gerüche aus dem Ruhrgebiet

Essen.(idr). Gerüche aus dem Revier sucht das Ruhrlandmuseum Essen für seine Ausstellung "Unten und Oben - Naturkultur des Ruhrgebiets", die im Mai präsentiert wird. Wie roch es auf dem Werksgelände, wie an lauen Sommerabenden, was erschnupperte die Nase, wenn sie über Arbeitskleidung gehalten wurde? Das Ruhrlandmuseum bittet um Beschreibungen des Dufts.Wer den Geruch "seines" Ruhrgebiets weitergeben will, kann sich mit dem Museum, Goethestraße 41, 45128 Essen, Telefon: 0201/8045-200, in Verbindung setzen.Pressekontakt: Ruhrlandmuseum Essen, Ulrike Stottrop, Telefon: 0201/8045-200, Fax: -239

Essen.(idr). Gerüche aus dem Revier sucht das Ruhrlandmuseum Essen für seine Ausstellung "Unten und Oben - Naturkultur des Ruhrgebiets", die im Mai präsentiert wird. Wie roch es auf dem Werksgelände, wie an lauen Sommerabenden, was erschnupperte die Nase, wenn sie über Arbeitskleidung gehalten wurde? Das Ruhrlandmuseum bittet um Beschreibungen des Dufts.Wer den Geruch "seines" Ruhrgebiets weitergeben will, kann sich mit dem Museum, Goethestraße 41, 45128 Essen, Telefon: 0201/8045-200, in Verbindung setzen.

Pressekontakt: Ruhrlandmuseum Essen, Ulrike Stottrop, Telefon: 0201/8045-200, Fax: -239

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0