Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
RVR-Workshop: Liköre selber herstellen in der Üfter Mark
RVR-Workshop: Liköre selber herstellen in der Üfter Mark
|FreizeitVermischtesUmweltSchermbeck
Schermbeck (idr). Beeren, Kräuter oder Früchte sind auch in flüssiger Form lecker. Und weil Selbstgemachtes immer noch am besten schmeckt, lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Samstag, 16. November, zum Küchen-Workshop in seinen Forsthof Üfter Mark ein. Auf dem Lehrplan stehen selbstgemachte Liköre aus natürlichen Zutaten. Kräuterexperte Werner Gahlen zeigt wie's geht.
Der Workshop beginnt um 10 Uhr am Forsthof Üfter Mark, Forsthausweg 306 in Schermbeck, und dauert vier Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro zzgl. 16 Euro Kostenumlage. Es ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter Telefon: 02045/40560 oder E-Mail: ricken@rvr.ruhr.
Alle Termine des RVR-Programms "Natur erleben" sowie weitere Veranstaltungen zum Thema Umwelt sind unter www.umweltportal.metropoleruhr.de abrufbar. Im Infopool des Portals stehen zudem die Broschüre "Natur erleben" und weitere Publikationen zum Download bereit.Pressekontakt: RVR, Forststützpunkt Heidhof, Christiane Ricken, Telefon: 02045/40560, E-Mail: ricken@rvr.ruhr
Schermbeck (idr). Beeren, Kräuter oder Früchte sind auch in flüssiger Form lecker. Und weil Selbstgemachtes immer noch am besten schmeckt, lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am Samstag, 16. November, zum Küchen-Workshop in seinen Forsthof Üfter Mark ein. Auf dem Lehrplan stehen selbstgemachte Liköre aus natürlichen Zutaten. Kräuterexperte Werner Gahlen zeigt wie's geht.
Der Workshop beginnt um 10 Uhr am Forsthof Üfter Mark, Forsthausweg 306 in Schermbeck, und dauert vier Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro zzgl. 16 Euro Kostenumlage. Es ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter Telefon: 02045/40560 oder E-Mail: ricken[at]rvr.ruhr.
Alle Termine des RVR-Programms "Natur erleben" sowie weitere Veranstaltungen zum Thema Umwelt sind unter www.umweltportal.metropoleruhr.de abrufbar. Im Infopool des Portals stehen zudem die Broschüre "Natur erleben" und weitere Publikationen zum Download bereit.