"SchoolJam": Bands für bundesweites Festival gesucht
|VermischtesMetropole Ruhr
Bonn.(idr). Der Musiknachwuchs ist gefragt: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 werden vom Deutschen Musikrat für den bundesweiten Wettbewerb mit dem Namen "SchoolJam" gesucht. Mit dieser Aktion soll gezielt das Musizieren junger Menschen gefördert und schlicht mehr Musik in die Schulen gebracht werden. "SchoolJam" ist offen für alle Musikrichtungen. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember.
Nach einer ersten Vorauswahl werden je acht Schülerbands in sechs Großstädten - für das Ruhrgebiet und NRW wird in Dortmund "gejammt" - an den regionalen Vorausscheidungen teilnehmen. Danach werden 18 Bands den Sprung zum Online-Voting auf die Webseiten von MTV-Networks geschafft haben. Die acht Bands mit den meisten "Klicks" werden dann am Finale im Rahmen der Frankfurter Musikmesse im nächsten Frühjahr auf der Bühne stehen.
In Frankfurt entscheidet eine Jury über die beste Schülerband 2003/2004. Ihr Lohn: ein Auftritt beim Open Air-Festival "Rock am Ring". Genauere Informationen zu "SchoolJam" gibt es unter der Adresse www.schooljam.de im Internet.Pressekontakt: Projekt SchoolJam, Michael Teilkemeier, Telefon: 0228/2091-125, Fax: -200
Bonn.(idr). Der Musiknachwuchs ist gefragt: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 werden vom Deutschen Musikrat für den bundesweiten Wettbewerb mit dem Namen "SchoolJam" gesucht. Mit dieser Aktion soll gezielt das Musizieren junger Menschen gefördert und schlicht mehr Musik in die Schulen gebracht werden. "SchoolJam" ist offen für alle Musikrichtungen. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember.
Nach einer ersten Vorauswahl werden je acht Schülerbands in sechs Großstädten - für das Ruhrgebiet und NRW wird in Dortmund "gejammt" - an den regionalen Vorausscheidungen teilnehmen. Danach werden 18 Bands den Sprung zum Online-Voting auf die Webseiten von MTV-Networks geschafft haben. Die acht Bands mit den meisten "Klicks" werden dann am Finale im Rahmen der Frankfurter Musikmesse im nächsten Frühjahr auf der Bühne stehen.
In Frankfurt entscheidet eine Jury über die beste Schülerband 2003/2004. Ihr Lohn: ein Auftritt beim Open Air-Festival "Rock am Ring". Genauere Informationen zu "SchoolJam" gibt es unter der Adresse www.schooljam.de im Internet.
Pressekontakt: Projekt SchoolJam, Michael Teilkemeier, Telefon: 0228/2091-125, Fax: -200