Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
"!SING" kehrt zurück: 2020 feiert die Region wieder einen Day of Song
"!SING" kehrt zurück: 2020 feiert die Region wieder einen Day of Song
|KulturellesVermischtesMetropole Ruhr
Oberhausen/Metropole Ruhr (idr). Das Ruhrgebiet singt wieder: 2020 feiert die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) das zehnjährige Jubiläum des "!SING - Day of Song" und damit zugleich das des Kulturhauptstadtjahrs. Am 12. September sind alle Gesangs-Begeisterten eingeladen, zeitgleich um 12.10 Uhr in 53 Städten der Metropole Ruhr ihre Stimme zu erheben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Teil dieses einzigarten "Ruhrgebietschors" zu werden. Begleitet wird der Day of Song von einem bunten Programm rund um das Thema Singen.
Der erste Day of Song fand im Kulturhauptstadt-Jahr 2010 statt. Neuauflagen gab es 2012, 2014 sowie 2018.
Chöre und Gesangsgruppen könne sich ab Anfang 2020 online anmelden unter www.dayofsong.dePressekontakt: RTG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jan Pass, Telefon: 0208/89959-168, E-Mail: j.pass@ruhr-tourismus.de
Oberhausen/Metropole Ruhr (idr). Das Ruhrgebiet singt wieder: 2020 feiert die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) das zehnjährige Jubiläum des "!SING - Day of Song" und damit zugleich das des Kulturhauptstadtjahrs. Am 12. September sind alle Gesangs-Begeisterten eingeladen, zeitgleich um 12.10 Uhr in 53 Städten der Metropole Ruhr ihre Stimme zu erheben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Teil dieses einzigarten "Ruhrgebietschors" zu werden. Begleitet wird der Day of Song von einem bunten Programm rund um das Thema Singen.
Der erste Day of Song fand im Kulturhauptstadt-Jahr 2010 statt. Neuauflagen gab es 2012, 2014 sowie 2018.
Chöre und Gesangsgruppen könne sich ab Anfang 2020 online anmelden unter www.dayofsong.de
Pressekontakt: RTG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jan Pass, Telefon: 0208/89959-168, E-Mail: j.pass[at]ruhr-tourismus.de