Aktuelles

Sondersitzung des Ruhrparlaments

Essen (idr). Vor der konstituierenden Sitzung Ende November kommt das Ruhrparlament des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Freitag, 10. Oktober, ab 11 Uhr in seiner aktuellen Zusammensetzung zu einer Sondersitzung zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen unter der Leitung des Vorsitzenden der Verbandsversammlung Dr. Frank Dudda stehen die 1. Änderung des Regionalplans Ruhr zum Thema Windenergie und das zweite Beteiligungsverfahren. Zudem geht es um Angelegenheiten der RVR-Beteiligungen und Finanzen.

 

Das Ruhrparlament tagt öffentlich im RVR-Hauptgebäude, Kronprinzenstraße 35 in Essen. Die Debatte kann live im Internet auf der Seite des Ruhrparlaments verfolgt werden. Vor der Verbandsversammlung tagt vorberatend der Verbandsausschuss. Diese Sitzung beginnt bereits um 10 Uhr.

 

Hinweis an die Redaktion: Unter ruhrparlament.de finden Sie die komplette Tagesordnung sowie aktuelle Anträge der Fraktionen und die Beschlussvorlagen. Zur Berichterstattung über die Sondersitzung des Ruhrparlaments sind Medien in Präsenz oder digital herzlich eingeladen. Bitte geben Sie unter pressestelle[at]rvr.ruhr Nachricht, ob Sie teilnehmen.

Pressekontakt: RVR, Pressestelle, Jens Hapke, Telefon: 0201/2069-495, E-Mail: hapke[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0