Aktuelles

Spitzen-Sportler aus 30 Nationen messen sich bei der 5. Bottroper Leichtathletik-Gala

Bottrop (idr). Internationale Top-Leichtathleten zieht es am 15. Juli ins Bottroper Jahnstadion. Zur 5. Internationalen BottroperGala reisen mehr als 100 Sportler aus 30 Nationen an. Erwartet wird unter anderem Arnaud Assoumani, aktueller Weltmeister und 2008 Olympiasieger im Weitsprung - einer der wenigen Sportler der Welt, der trotz einer körperlichen Behinderung mit Weltklasse-Athleten konkurriert. Der Franzose weist eine Bestweite von 7,91 Metern auf, sein großes Fernziel sind die Olympischen Spiel 2012 in London. In Bottrop waren in den vergangenen Jahren bereits mehrere 8-Meter-Sprünge zu erleben. 200-Meter-Läufer Sebastian Ernst will die EM-Norm in Bottrop schaffen: 20,54 Sekunden muss der neue Deutsche Hallenrekordler und schnellste Europäer der letzten Hallensaison laufen, um sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im südkoreanischen Daegu im September zu qualifizieren. Konkurrenz aus den USA (Rae Edwards, Bestzeit 20.17 Sekunden), Jamaika (Ainsley Waugh, Bestzeit 20,22 Sekunden) und Großbritannien (Merlon Devonish, Bestzeit 20,19 Sekunden) wird ihm auf den Fersen sein. Weitere Infos unter www.bottropgala.dePressekontakt: athletes first sportmanagement GmbH, Andre Thomson, Telefon: 02272/9057-44, mobil: 0163/8466766, E-Mail: thomson@ath1st.com

Bottrop (idr). Internationale Top-Leichtathleten zieht es am 15. Juli ins Bottroper Jahnstadion. Zur 5. Internationalen BottroperGala reisen mehr als 100 Sportler aus 30 Nationen an.

Erwartet wird unter anderem Arnaud Assoumani, aktueller Weltmeister und 2008 Olympiasieger im Weitsprung - einer der wenigen Sportler der Welt, der trotz einer körperlichen Behinderung mit Weltklasse-Athleten konkurriert. Der Franzose weist eine Bestweite von 7,91 Metern auf, sein großes Fernziel sind die Olympischen Spiel 2012 in London. In Bottrop waren in den vergangenen Jahren bereits mehrere 8-Meter-Sprünge zu erleben.

200-Meter-Läufer Sebastian Ernst will die EM-Norm in Bottrop schaffen: 20,54 Sekunden muss der neue Deutsche Hallenrekordler und schnellste Europäer der letzten Hallensaison laufen, um sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im südkoreanischen Daegu im September zu qualifizieren. Konkurrenz aus den USA (Rae Edwards, Bestzeit 20.17 Sekunden), Jamaika (Ainsley Waugh, Bestzeit 20,22 Sekunden) und Großbritannien (Merlon Devonish, Bestzeit 20,19 Sekunden) wird ihm auf den Fersen sein.

Weitere Infos unter www.bottropgala.de

Pressekontakt: athletes first sportmanagement GmbH, Andre Thomson, Telefon: 02272/9057-44, mobil: 0163/8466766, E-Mail: thomson[at]ath1st.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0