Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund bekommt einen Mehmet-Kuba??k-Platz. Morgen (8. November) wird der Platz im Bezirk Innenstadt-Nord offiziell eröffnet. Der Dortmunder Kioskbetreiber Mehmet Kuba??k war am 4. April 2006 durch Mitglieder der rechts-terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ermordet worden.
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hatte im Februar auf Antrag und mit den Stimmen aller demokratischen Fraktionen den Beschluss gefasst, einen Platz nach Kuba??k zu benennen.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Michael Meinders Telefon: 0231/50-22745, E-Mail:
Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund bekommt einen Mehmet-Kuba??k-Platz. Morgen (8. November) wird der Platz im Bezirk Innenstadt-Nord offiziell eröffnet. Der Dortmunder Kioskbetreiber Mehmet Kuba??k war am 4. April 2006 durch Mitglieder der rechts-terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ermordet worden.
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hatte im Februar auf Antrag und mit den Stimmen aller demokratischen Fraktionen den Beschluss gefasst, einen Platz nach Kuba??k zu benennen.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Michael Meinders Telefon: 0231/50-22745, E-Mail: