Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Städtebaulicher Vertrag für Bergwerk West unterzeichnet
Städtebaulicher Vertrag für Bergwerk West unterzeichnet
|StädtebauMetropole Ruhr
Kamp-Lintfort (idr). In Kamp-Lintfort kann die RAG Montan Immobilien GmbH mit der Aufbereitung und Erschließung des neuen Stadtquartiers "Friedrich Heinrich" beginnen. Dafür unterzeichneten die Stadt und das Unternehmen einen städtebaulichen Vertrag. Auf der Fläche des alten Bergwerks West entsteht im Rahmen der Landesgartenschau 2020 ein rund 170.000 Quadratmeter großer Park. Zusätzlich ist ein Wohngebiet mit einer Fläche von 142.000 Quadratmetern geplant.
Unterzeichnet wurde zudem der Kaufvertrag über das unter Denkmalschutz stehende Fördergerüst Schacht 2 und den Beton-Förderturm Schacht 1. Letzterer wird in Stand gesetzt und zur Landesgartenschau als besonderer Höhepunkt mit einer Aussichtsplattform für Besucher in Betrieb genommen.
Aktuell werden auf der Fläche des ehemaligen Bergwerks West die letzten Anlagen abgebrochen und das Grundstück saniert.
Infos: www.kamp-lintfort.dePressekontakt: Stadt Kamp-Lintfort, Jana Sagorski, Telefon: 02842/912-300, E-Mail: jana.sagorski@kamp-lintfort.de; RAG Montan Immobilien, Frank Schwarz, Telefon: 0201/378-1845, E-Mail: Frank.Schwarz@rag-montan-immobilien.de
Kamp-Lintfort (idr). In Kamp-Lintfort kann die RAG Montan Immobilien GmbH mit der Aufbereitung und Erschließung des neuen Stadtquartiers "Friedrich Heinrich" beginnen. Dafür unterzeichneten die Stadt und das Unternehmen einen städtebaulichen Vertrag. Auf der Fläche des alten Bergwerks West entsteht im Rahmen der Landesgartenschau 2020 ein rund 170.000 Quadratmeter großer Park. Zusätzlich ist ein Wohngebiet mit einer Fläche von 142.000 Quadratmetern geplant.
Unterzeichnet wurde zudem der Kaufvertrag über das unter Denkmalschutz stehende Fördergerüst Schacht 2 und den Beton-Förderturm Schacht 1. Letzterer wird in Stand gesetzt und zur Landesgartenschau als besonderer Höhepunkt mit einer Aussichtsplattform für Besucher in Betrieb genommen.
Aktuell werden auf der Fläche des ehemaligen Bergwerks West die letzten Anlagen abgebrochen und das Grundstück saniert.