Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Startschuss für den Bau eines Parks auf der Duisburger Mercatorinsel
Startschuss für den Bau eines Parks auf der Duisburger Mercatorinsel
|VermischtesStädtebauMetropole RuhrDuisburg
Duisburg (idr). In Duisburg beginnt in der kommenden Woche der Ausbau der Mercatorinsel. Auf der ehemaligen Industriefläche an der Nordspitze der Insel ensteht ein 25.000 Quadratmeter großer Park. Erschlossen wird er durch einen Rundweg und eine ausgebaute Promenade. Zudem soll es eine neue Schiffsanlegestelle am Vinckekanal geben. An der Ruhrmündung bildet die Skulptur "Das Echo des Poseidon" des Künstlers Markus Lüpertz einen Kunstraum. Im südöstlichen Bereich schließt sich eine rund 10.000 Quadratmeter große Fläche speziell für den Artenschutz an.
Die Kosten belaufen sich auf rund 447.000 Euro. Finanziert wird der Ausbau mit Fördermitteln des Bundes.
Infos unter www.duisburg.dePressekontakt: Stadt Duisburg, Referat für Kommunikation, Gabi Priem, Telefon: 0203/283-2820, E-Mail: kommunikation@stadt-duisburg.de
Duisburg (idr). In Duisburg beginnt in der kommenden Woche der Ausbau der Mercatorinsel. Auf der ehemaligen Industriefläche an der Nordspitze der Insel ensteht ein 25.000 Quadratmeter großer Park. Erschlossen wird er durch einen Rundweg und eine ausgebaute Promenade. Zudem soll es eine neue Schiffsanlegestelle am Vinckekanal geben. An der Ruhrmündung bildet die Skulptur "Das Echo des Poseidon" des Künstlers Markus Lüpertz einen Kunstraum. Im südöstlichen Bereich schließt sich eine rund 10.000 Quadratmeter große Fläche speziell für den Artenschutz an.
Die Kosten belaufen sich auf rund 447.000 Euro. Finanziert wird der Ausbau mit Fördermitteln des Bundes.