Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Straßen.NRW und Emschergenossenschaft lassen Rinder an der A42 weiden
Herne/Castrop-Rauxel (idr). Rotes Höhenvieh mitten in der Metropole Ruhr: Der Landesbetrieb Straßen.NRW und die Emschergenossenschaft haben im Rahmen eines gemeinsamen Umweltprojekts eine kleine Rinderherde auf einer Weide an der A42 zwischen Herne und Castrop-Rauxel angesiedelt. Die sechs Tiere der Rasse "Rotes Höhenvieh" sollen künftig ganzjährig dort leben. Die Weidelandschaft mit Rindern und verschiedenen Pflanzenarten ist eine Ausgleichsmaßnahme für den Straßenbau.
Infos: www.eglv.dePressekontakt: Emschergenossenschaft, Kommunikation und Marketing, Ilias Abawi, Telefon: 0201/104-2586, E-Mail: abawi.ilias@eglv.de
Herne/Castrop-Rauxel (idr). Rotes Höhenvieh mitten in der Metropole Ruhr: Der Landesbetrieb Straßen.NRW und die Emschergenossenschaft haben im Rahmen eines gemeinsamen Umweltprojekts eine kleine Rinderherde auf einer Weide an der A42 zwischen Herne und Castrop-Rauxel angesiedelt. Die sechs Tiere der Rasse "Rotes Höhenvieh" sollen künftig ganzjährig dort leben. Die Weidelandschaft mit Rindern und verschiedenen Pflanzenarten ist eine Ausgleichsmaßnahme für den Straßenbau.