Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Studenten der Universität Witten-Herdecke gründen interkulturelles Modelabel
Studenten der Universität Witten-Herdecke gründen interkulturelles Modelabel
|Metropole RuhrSoziales
Witten (idr). Die von Studenten der Universität Witten/Herdecke gegründete Flu?chtlingsinitiative "Willkommen in Witten" will ein interkulturelles und nachhaltiges Modellabel etablieren. "Nouranour" soll Kleidung aus Naturfasern für arabische Frauen herstellen. Außerdem will das angehende Startup Deutschkurse, Kinderbetreuung und Bildungsmöglichkeiten anbieten, und so die Integration der Geflüchteten voranbringen.
"Nouranour" verfügt schon heute über eine eigene Näh-und Lernwerkstatt. Noch bis zum 31. Juli läuft eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, bei der Geld für die Anmietung eines Ladenlokals gesammelt wird.
Infos: www.startnext.com/nouranourPressekontakt: Universität Witten/Herdecke, Malte Langer, Telefon: 02302/926-931, E-Mail: malte.langer@uni-wh.de
Witten (idr). Die von Studenten der Universität Witten/Herdecke gegründete Flu?chtlingsinitiative "Willkommen in Witten" will ein interkulturelles und nachhaltiges Modellabel etablieren. "Nouranour" soll Kleidung aus Naturfasern für arabische Frauen herstellen. Außerdem will das angehende Startup Deutschkurse, Kinderbetreuung und Bildungsmöglichkeiten anbieten, und so die Integration der Geflüchteten voranbringen.
"Nouranour" verfügt schon heute über eine eigene Näh-und Lernwerkstatt. Noch bis zum 31. Juli läuft eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, bei der Geld für die Anmietung eines Ladenlokals gesammelt wird.