Gelsenkirchen.(idr). Ton ab, Kamera läuft: Über Neuigkeiten aus der Fachhochschule Gelsenkirchen berichtet jetzt die Internet-Sendung "Trikon-TV". Zweimal jährlich produzieren Studenten der Medieninformatik und der Angewandten Informatik die Sendung, die unter der Adresse trikon-tv.informatik.fh-gelsenkirchen.de aufgerufen werden kann. Die Studierenden können so das Gelernte in der Praxis anwenden; die Redaktion des Formats übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit der FH.
Pressekontakt: Fachhochschule Gelsenkirchen, Prof. Dr. Wolfgang Winkler, Telefon: 0209/9596-484, -483, Fax: -838
Aktuelles
Studenten produzieren Internet-Fernsehen
Gelsenkirchen.(idr). Ton ab, Kamera läuft: Über Neuigkeiten aus der Fachhochschule Gelsenkirchen berichtet jetzt die Internet-Sendung "Trikon-TV". Zweimal jährlich produzieren Studenten der Medieninformatik und der Angewandten Informatik die Sendung, die unter der Adresse trikon-tv.informatik.fh-gelsenkirchen.de aufgerufen werden kann. Die Studierenden können so das Gelernte in der Praxis anwenden; die Redaktion des Formats übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit der FH.Pressekontakt: Fachhochschule Gelsenkirchen, Prof. Dr. Wolfgang Winkler, Telefon: 0209/9596-484, -483, Fax: -838