Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Studie: App soll Übergewichtigen beim Abnehmen helfen
Studie: App soll Übergewichtigen beim Abnehmen helfen
|Metropole RuhrMedizin
Bochum (idr). Das LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg starten eine Studie zum Abnehmen. Dafür werden Frauen und Männern gesucht, die unter Übergewicht leiden und abnehmen möchten, es bisher aber langfristig nicht allein geschafft haben. Die Teilnehmer der Studie werden während des Abnehmprozesses über eine App psychologisch unterstützt. Durch regelmäßige Selbstbeobachtung und Vertiefungsübungen können erlernte Inhalte reflektiert und verinnerlicht werden.
Interessierte können sich unter igendo@lwl.org oder 0234/5077-3232 melden.Pressekontakt: LWL-Universitätsklinikum Bochum, Rosa Sommer, Telefon: 0179/4645487, E-Mail: rosa.sommer@lwl.org; LWL, Pressestelle, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, E-Mail: presse@lwl.org
Bochum (idr). Das LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg starten eine Studie zum Abnehmen. Dafür werden Frauen und Männern gesucht, die unter Übergewicht leiden und abnehmen möchten, es bisher aber langfristig nicht allein geschafft haben. Die Teilnehmer der Studie werden während des Abnehmprozesses über eine App psychologisch unterstützt. Durch regelmäßige Selbstbeobachtung und Vertiefungsübungen können erlernte Inhalte reflektiert und verinnerlicht werden.
Interessierte können sich unter igendo[at]lwl.org oder 0234/5077-3232 melden.
Pressekontakt: LWL-Universitätsklinikum Bochum, Rosa Sommer, Telefon: 0179/4645487, E-Mail: rosa.sommer[at]lwl.org; LWL, Pressestelle, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, E-Mail: presse[at]lwl.org