Aktuelles

"Studio 54: Night Magic" und weitere Ausstellungen in Dortmund feiern die Disco-Szene

Dortmund (idr). Diskofieber in Dortmund: Das Dortmunder U lässt mit mehreren Ausstellungen und Aktionen die Club- und Disco-Szene hoch leben. Höhepunkt ist die vom Brooklyn Museum organisierte Ausstellung Schau "Studio 54: Night Magic". Sie erinnert vom 26. Juni bis 17. Oktober an den legendären New Yorker Club, der von 1977 bis 1980 Stars und Sternchen anlockte. Zu den Stammgästen zählten Liza Minelli, Elizabeth Taylor, Andy Warhol, die Jaggers, Michael Jackson, Calvin Klein, Elton John und Grace Jones. Die Partys und ausgelassenen Exzesse waren ein Symbol gesellschaftlicher Befreiung. Die Sonderausstellung im Dortmunder U präsentiert mehr als 450 Exponaten, darunter die Gästeliste zur Eröffnung, Eintrittskarten, Film- und Fotoaufnahmen, Modeobjekte, Bühnenbilder und Lichtdesigns.

 

Der HMKV Hartware MedienKunstVerein macht in der dezentralen Ausstellung "Can't Get You Out of My Head" vom 26. Juni bis 8. August sieben Dortmunder Clubs zugänglich, die aufgrund der Corona-Pandemie aktuell noch geschlossen sind. Dort werden raumgreifende Installationen aus dem Bereich der Medienkunst präsentiert, viele davon mit direktem Bezug zum Thema Clubkultur. Die UZwei lädt vom 25. Juni bis 8. November in die multimediale Ausstellung "Hello again" ein. Eine interaktive Rauminstallation macht die vielfältigen Facetten in authentischer Kulisse erlebbar: Discos und Künstlerkollektive präsentieren sich und ihr kreatives Schaffen.

 

Infos: studio54.dortmunder-u.de, http://www.hmkv.de und http://www.aufderuzwei.de

Pressekontakt: Pressebüro Studio 54: Night Magic, Claudia Schmidt, Telefon: 0211/43079-289, E-MaiL studio54[at]heringschuppener.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0