Duisburg-Essen (idr). Für eine neue Studie sucht die Universität Duisburg-Essen Personen, die das Internet intensiv nutzen. Die viel online shoppen oder spielen, um soziale Netzwerke zu besuchen oder pornografische Inhalte zu konsumieren. Dabei wollen die Forschenden herausfinden, wie hoch das Suchtpotenzial bei all diesen Tätigkeiten sein kann. In dem wissenschaftlichen Experiment müssen Probandinnen und Probanden experimentelle und neuropsychologische Aufgaben absolvieren, Fragebögen beantworten und an einer Nachbefragung teilnehmen. Gesucht werden Personen aller Geschlechter im Alter zwischen 18 bis 65 Jahren. Die Teilnahme wird mit 12 Euro pro Stunde vergütet.
Eine Registrierung erfolgt über die Website https://www.uni-due.de/for2974/rekrutierung oder per Mail an for.studie[at]uni-due.de.
Pressekontakt: Universität Duisburg-Essen, Cathrin Becker, Telefon: 0203/3792131, E-Mail: cathrin.becker[at]uni-due.de