Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Telefonseelsorgen erleben Ansturm durch Corona-Krise
Telefonseelsorgen erleben Ansturm durch Corona-Krise
|Metropole RuhrSoziales
Essen (idr). 50 Prozent mehr Anrufe als an normalen Tagen, zudem deutlich mehr Anfragen per E-Mail und Chat erhält die Telefonseelsorge des Bistums Essen. Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote lassen die Nachfrage bei der Telefonseelsorge im Ruhrgebiet und im märkischen Sauerland merklich steigen.
Die Ehrenamtlichen erreichen viele Anrufe mit Fragen zu Ansteckungsgefahren und Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem fehle vielen Menschen derzeit Austauschmöglichkeiten über das Thema. In fast jedem zweiten Gespräch geht es um das Corona-Virus.
Die Telefonseelsorge ist bundesweit einheitlich rund um die Uhr über die Rufnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar.
Infos: www.telefonseelsorge.dePressekontakt: Bistum Essen, Thomas Rünker, Telefon: 0201/2204-465, E-Mail: Thomas.Ruenker@bistum-essen.de
Essen (idr). 50 Prozent mehr Anrufe als an normalen Tagen, zudem deutlich mehr Anfragen per E-Mail und Chat erhält die Telefonseelsorge des Bistums Essen. Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote lassen die Nachfrage bei der Telefonseelsorge im Ruhrgebiet und im märkischen Sauerland merklich steigen.
Die Ehrenamtlichen erreichen viele Anrufe mit Fragen zu Ansteckungsgefahren und Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem fehle vielen Menschen derzeit Austauschmöglichkeiten über das Thema. In fast jedem zweiten Gespräch geht es um das Corona-Virus.
Die Telefonseelsorge ist bundesweit einheitlich rund um die Uhr über die Rufnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar.