Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Traditionelle Knappen-Parade zieht wieder durch Bochum
Traditionelle Knappen-Parade zieht wieder durch Bochum
|KulturellesVermischtesMetropole RuhrBochum
Bochum (idr). Auch im ersten Jahr nach dem Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland treffen sich in Bochum die Knappen: Zum 22. Mal richtet das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zusammen mit dem Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen e. V. am 6. Dezember den Bochumer Knappentag aus. Die traditionelle Bergparade führt dann rund 500 Knappen in Fest-Uniformen durch die Bochumer Innenstadt bis zur Propsteikirche. Seit 1998 feiern Berg- und Knappenvereine aus NRW sowie aus anderen Revieren aus dem In- und Ausland den Bochumer Knappentag zu Ehren der Heiligen Barbara.
Infos: www.bergbaumuseum.dePressekontakt: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Wiebke Büsch, Telefon: 0234/5877-141, E-Mail: wiebke.buesch@bergbaumuseum.de
Bochum (idr). Auch im ersten Jahr nach dem Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland treffen sich in Bochum die Knappen: Zum 22. Mal richtet das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zusammen mit dem Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen e. V. am 6. Dezember den Bochumer Knappentag aus. Die traditionelle Bergparade führt dann rund 500 Knappen in Fest-Uniformen durch die Bochumer Innenstadt bis zur Propsteikirche. Seit 1998 feiern Berg- und Knappenvereine aus NRW sowie aus anderen Revieren aus dem In- und Ausland den Bochumer Knappentag zu Ehren der Heiligen Barbara.