Aktuelles

Türkische Zeitung baut Europa-Redaktion in Essen auf

Essen.(idr). Ab Ende Februar wird die älteste türkische Tageszeitung, Cumhuriyet, mit einer täglichen Europa-Ausgabe auf den Markt kommen. Sitz der neu geschaffenen Europa-Redaktion ist Essen. Zehn Mitarbeiter werden die Ausgabe betreuen. Bisher gab es nur eine wöchentliche Ausgabe. Die linksliberale Cumhuriyet gilt als Zeitung der türkischen Intellektuellen und ist für ihre sachliche Berichterstattung bekannt. Die Essener Redaktion soll nun in Zusammenarbeit mit der Istanbuler Redaktion die Europa-Ausgabe betreuen. Berichte aus der Türkei kommen via Satellit nach Essen, die Redakteure vor Ort fügen dann den Europateil mit eigenen Berichten an. Weitere Redaktionen sitzen in Frankfurt und Berlin, Korrespondentenbüros in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und England.Möglich wurde der Aufbau der Essener Redaktion vor allem durch das Engagement der Transferstelle für ausländische Gründer und Unternehmer am Zentrum für Türkeistudien in Essen.Pressekontakt: Zentrum für Türkeistudien, Telefon: 0201/3198-307, Fax: -333, e-mail: zft@uni-essen.de

Essen.(idr). Ab Ende Februar wird die älteste türkische Tageszeitung, Cumhuriyet, mit einer täglichen Europa-Ausgabe auf den Markt kommen. Sitz der neu geschaffenen Europa-Redaktion ist Essen. Zehn Mitarbeiter werden die Ausgabe betreuen. Bisher gab es nur eine wöchentliche Ausgabe. Die linksliberale Cumhuriyet gilt als Zeitung der türkischen Intellektuellen und ist für ihre sachliche Berichterstattung bekannt. Die Essener Redaktion soll nun in Zusammenarbeit mit der Istanbuler Redaktion die Europa-Ausgabe betreuen. Berichte aus der Türkei kommen via Satellit nach Essen, die Redakteure vor Ort fügen dann den Europateil mit eigenen Berichten an. Weitere Redaktionen sitzen in Frankfurt und Berlin, Korrespondentenbüros in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und England.Möglich wurde der Aufbau der Essener Redaktion vor allem durch das Engagement der Transferstelle für ausländische Gründer und Unternehmer am Zentrum für Türkeistudien in Essen.

Pressekontakt: Zentrum für Türkeistudien, Telefon: 0201/3198-307, Fax: -333, e-mail: zft[at]uni-essen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0